Vorteile der Hyaluronbehandlung
Fragen und Antworten zum Thema Hyaluronfiller
Welche Möglichkeiten bietet eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure:
Die beliebteste Methode zur Unterspritzung von Falten und deren Minimierung wie z. B. der Nasolabialfalte ist die Aufpolsterung mit Hyaluronfillern.
Lippen erhalten durch die Aufspritzung mit Hyaluron mehr Volumen - sie können moduliert und in ihrer Form vorteilhaft verändert werden.
im Wannenbereich kann durch einen Volumenaufbau der Wangenknochen hervorgehoben und betont werden - das Gesicht wirkt dadurch dreieckiger und femininer. Bei Männern hingegen wird der Volumenaufbau bevorzugt am Jochbein vorgenommen - somit erscheint das Gesicht markanter.
Ein fliehendes Kinn wird oft als Schönheitsmakel angesehen. Hier kann ein Volumenaufbau mit Hyaluronsäure Abhilfe schaffen und für ein harmonisches Profil sorgen.
Bei Frauen wie Männern ist eine markante Jawline gleichermaßen beliebt. Durch den Einsatz von Hyaluronfiller hebt man die Jawline deutlicher hervor.
Anstatt durch eine aufwendige, schmerzhafte und teure Nasenoperation kann mit Hilfe von Hyaluronfillern der Nasenrücken und die Nasenspitze modelliert werden.
Was versteht man unter Hyaluronfiller ?
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen abbaubaren und permanenten Fillern.
Hyaluronsäure zählt zu den abbaubaren Fillern. Es handelt sich um einen natürlichen Bestandteil unseres Bindegewerbes, der für den ästhetischen Einsatz hochgereinigt im Labor hergestellt wird.
Wie schmerzhaft ist eine Unterspritzung mit Hyaluron ?
Bei der Behandlung wird unter lokaler Betäubung Hyaluron mit einer feinen Nadel in den entsprechenden Bereich eingebracht und anschließend modelliert.
Durch die lokale Anästhesie fühlt man lediglich einen leichten Verdrängungsschmerz im Gewerbe.
Was kostet eine Hyaluronunterspritzung ?
Die Preise variieren je nach Behandlungszone, verwendeter Menge und Beschaffenheit des Hyalurongels.
Ein exakter Preis kann somit erst nach dem selbstverständlich kostenlosen Beratungsgespräch genannt werden.
Was sollte man VOR der Behandlung mit Hyaluron beachten ?
Einige Zeit vor der Hyaluronbehandlung sollte auf das Rauchen verzichtet werden.
Eine Woche vor der Behandlung sollte die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten nach ärztlicher Rücksprache mit dem behandelnden Arzt unterbrochen werden.
Was muss ich NACH der Behandlung mit Hyaluron beachten ?
zunächst verzichten - für ca. eine Woche nach der Behandlung - sollte man auf:
Hinweis
Behandlungen der ästhetischen Medizin (Filler) und alle weiteren invasiven Verfahren werden bei Beautyemancipation durch die Heilpraktikerin Patrizia Bigelow durchgeführt, mit der Berufsbezeichnung „ Heilpraktiker“ ( verliehen in der Bundesrepublik Deutschland).
Es gilt die Berufsordnung für Heilpraktiker.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das Gesundheitsamt Offenbach.
Die Rechtsgrundlage der Heilpraktikertätigkeit ist das Heilpraktikergesetz ( Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung, Heilpraktikergesetz : BGBI., III 2122 - 2 ) und die Durchführungsverordnung.